Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

der Wagen wird aus der Kurve getragen

См. также в других словарях:

  • Kurve — »gekrümmte Linie, Bogen‹linie›; Straßen , Fahrbahnkrümmung«: Das seit dem 18. Jh., zuerst als geometrischer Terminus bezeugte Wort hat sich aus lat. curva linea »gekrümmte Linie« verselbstständigt. Das zugrunde liegende Adjektiv lat. curvus… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Kurve — Schleife (eines Flusses); Biegung; Krümmung; Bogen; gekrümmte Linie * * * Kur|ve [ kʊrvə], die; , n: 1. Biegung, Krümmung einer Straße, eines Verkehrsweges: eine scharfe, enge, unübersichtliche Kurve; der Wagen wurde aus der Kurve getragen; eine… …   Universal-Lexikon

  • Die Kurve kriegen —   Die saloppe Wendung bedeutet »etwas [schließlich doch noch] schaffen, erreichen«: Wenn du mich nicht geweckt hättest, hätte ich bestimmt wieder nicht die Kurve gekriegt. Schon halb acht? Da muss ich zusehen, dass ich die Kurve noch kriege! Nach …   Universal-Lexikon

  • Achterbahnelemente — Im Achterbahnbau sind heute viele Fahrelemente möglich. Da es für viele keine adäquaten deutschsprachigen Begriffe gibt, sind meist englische Ausdrücke gebräuchlich. Oft werden Begriffe des Kunstflugs verwendet, da einige Elemente ähnliche… …   Deutsch Wikipedia

  • ausbrechen — zum Ausbruch kommen; herausbrechen; losbrechen; hervorkommen; kalben (Gletscher); sprießen; hervorbrechen * * * aus|bre|chen [ au̮sbrɛçn̩], bricht aus, brach aus, ausgebrochen: 1. a) <tr.; …   Universal-Lexikon

  • E-Motion Coaster — Wilde Maus Wagen von Project X im Legoland Deutschland Die Wilde Maus ist eine mittelgroße Achterbahn ohne …   Deutsch Wikipedia

  • Wilde Maus — Wilde Maus …   Deutsch Wikipedia

  • Race Driver: GRID — Entwickler …   Deutsch Wikipedia

  • Bogen — Kurve; gekrümmte Linie; Papier; Blatt; Papierblatt * * * Bo|gen [ bo:gn̩], der; s, , bes. südd., österr. und schweiz. auch: Bögen [ bø:gn̩]: 1. gekrümmte, gebogene Linie: der Fluss fließt im Bogen um die Stadt. Syn.: ↑ Biegung, ↑ …   Universal-Lexikon

  • Elektrische Eisenbahnen — (electric railways; chemins de fer électriques; ferrovie elettriche). Inhaltsübersicht: I. Allgemeine Entwicklung und Zukunft des elektrischen Bahnbetriebes. – II. Nutzbarmachung der Wasserkräfte für die Anlage der Stromquellen. – III.… …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • Eiserne Brücken — (iron bridges; ponts en fer; ponti in ferro). Zu den E. werden alle jene Brückenbauwerke gezählt, deren Überbau aus Eisen hergestellt ist; der Unterbau (Pfeiler und Widerlager) kann dabei entweder ebenfalls aus Eisen, aus Holz oder, wie es in der …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»